Ofenkartoffeln vom Chef

Ofenkartoffeln vom Chef

Präsentation

Wenn du Ofenkartoffeln liebst, aber von perfekter Restaurantqualität träumst, bist du hier genau richtig. Heute verrate ich dir mein Geheimnis für innen weiche, außen unglaublich knusprige und niemals trockene Kartoffeln. Es ist keine Zauberei, sondern ein einfacher Vorkochvorgang, der deine Zubereitungsart für immer verändern wird. Vergiss langweilige, gummiartige Kartoffeln: Mit diesem Rezept zauberst du eine fantastische Beilage auf den Tisch, die unglaublich einfach zuzubereiten ist. Mach dich bereit, alle zu überraschen!

Zutaten:

  • 1 kg rote oder gelbe Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salbei nach Geschmack
  • Kreuzkümmel nach Geschmack
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

Vorbereitung

Die Kartoffeln gründlich abspülen, 1 , in eine Schüssel mit Wasser geben und der Länge nach in nicht zu dünne Spalten 2 (4-5 Spalten pro Kartoffel). In Salzwasser ca. 5 Minuten 3 .

Würze

In der Zwischenzeit 4 Öl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. 5 Die Rosmarinblätter (nicht die Stiele) fein hacken, die Salbeiblätter grob hacken, die Thymianblätter abtrennen und die Knoblauchzehen mit einem Messer zerdrücken. 6 Alle Kräuter und die blanchierten Kartoffeln in die Schüssel geben.

Backen im Ofen

7 Alles gut vermengen, bis sich alle Zutaten verbunden haben. 8 Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, sodass sie sich nicht berühren. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (350 °F) ca. 40 Minuten backen. 9 Die Kartoffeln etwa alle 15 Minuten umrühren, damit die Kartoffelspalten gleichmäßig braun werden. Sobald die Kartoffeln goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und noch heiß servieren.

Beraten

  • Vorbereiten : Wenn Sie mit der Zubereitung vorankommen möchten, können Sie die Kartoffeln bereits am Vortag schälen, schneiden und in Wasser eingelegt aufbewahren.
  • Vorsicht bei den Kartoffeln : Verwenden Sie keine weißen Kartoffeln, da diese zu mehlig sind und das Ergebnis nicht optimal wird.
  • Noch besser : Wenn Sie ein noch besseres Ergebnis wünschen, stellen Sie die Luftfeuchtigkeit im Backofen auf 20 % ein oder sprühen Sie vor dem Garen etwas Wasser in den Backofen.
  • Bräunen : Wenn die Kartoffeln nicht richtig bräunen, nehmen Sie den Backofendeckel ab und schalten Sie den Grill für die letzten 5 Minuten ein. Behalten Sie die Kartoffeln im Auge, damit sie nicht zu stark bräunen.
  • Kombinationen : Ich esse sie gerne mit Frischkäse wie Burrata oder Straccino. Aber auch traditioneller passen sie wunderbar zu Koteletts, Schmorbraten oder was auch immer Sie bevorzugen.

Autor:

Luigi Silvestri Corradin

Video