Orzotto mit Steinpilzen

Orzotto mit Steinpilzen

Präsentation

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer kleinen italienischen Trattoria, eingehüllt in den einladenden Duft von Steinpilzen, vermischt mit der rustikalen Essenz von Graupen. Heute nehme ich Sie mit auf eine einzigartige kulinarische Reise und enthülle die Geheimnisse von Orzotto mit Steinpilzen. Dies ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Tor zur Authentizität und Magie der italienischen Küche, ein Abenteuer für den Gaumen, das verspricht, Ihre Küche in eine Ecke Italiens zu verwandeln. Sind Sie bereit, sich von einem Gericht verzaubern zu lassen, das Geschichte, Kultur und unvergessliche Aromen vereint? Also, lasst uns diese Reise gemeinsam beginnen.

Zutaten:

  • 200 Gramm Graupen
  • 1 kleine Schalotte
  • 300 Gramm Gemüsebrühe
  • 300 Gramm Wasser
  • 15 Gramm getrocknete Pilze (Steinpilze)
  • 30 Gramm Butter
  • 20 Gramm Parmesan

Vorbereitung:

Zubereitung der Zutaten

1 Die getrockneten Pilze mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen. 2 Lassen Sie das Pilzwasser durch ein feinmaschiges Sieb filtrieren. 3 Die Schalotte fein hacken.

Den Teig füllen und ausrollen

4 In einem Topf bei mittlerer Hitze das Olivenöl hinzufügen und die Schalotte leicht anbraten, 5 dann die Graupen hinzufügen und 2-3 Minuten unter ständigem Rühren rösten. 6 Die Steinpilze dazugeben und vermischen.

Zubereitung von Tortellini

7 Die Brühe hinzufügen und etwa 25 Minuten kochen lassen. Während des Kochens die Pilzflüssigkeit erhitzen und bei Bedarf hinzufügen, damit das Orzotto nicht zu sehr austrocknet. 8 Wenn es fertig ist, schalten Sie den Herd aus und geben Sie die Butter hinzu. 9 Fügen Sie auch den Parmesan hinzu, bewahren Sie etwas zum Servieren auf und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Heiß servieren und genießen!

Beraten

  • Pilzauswahl : Für einen intensiveren Geschmack wählen Sie hochwertige getrocknete Steinpilze. Ihr aromatischer Reichtum intensiviert sich während des Dörrvorgangs und verleiht Ihrem Orzotto mehr Tiefe.
  • Rösten der Gerste : Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig es ist, die Graupen vor dem Hinzufügen der Flüssigkeiten zu rösten. Dieser wichtige Schritt verhindert nicht nur, dass die Gerste klebrig wird, sondern verstärkt auch ihren Geschmack und verleiht ihr eine leichte Nussnote.
  • Flüssigkeit-zu-Gerste-Verhältnis : Achten Sie beim Kochen sorgfältig auf das Flüssigkeit-zu-Gerste-Verhältnis. Das Orzotto sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein. Bei Bedarf nach und nach heiße Brühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Autor:

Luigi Silvestri Corradin

Video