Piadina Romagnola

Piadina Romagnola

Präsentation

Entdecken Sie die romagnolische Piadina, eines der beliebtesten und einfachsten Rezepte der italienischen Küche. Diese vor Jahrhunderten in der Romagna entstandene Spezialität ist heute ein Symbol für Geselligkeit und Authentizität. Mit nur wenigen Zutaten – Mehl, Wasser, Schmalz oder Öl – können Sie eine perfekte Basis zubereiten, die Sie nach Belieben mit Wurstwaren, Käse oder Gemüse füllen können. Es ist das ideale Gericht für eine schnelle Mahlzeit, leicht, aber reich an Geschmack, das die ganze Tradition und Wärme der italienischen Küche enthält.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 60 g Schmalz (oder Olivenöl)
  • 10 g Salz
  • 4 g Natron
  • etwa 200 g warmes Wasser

Vorbereitung:

Teigzubereitung

1 Mehl, Schmalz, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen und anschließend mindestens die Hälfte des Wassers darübergießen. Mischen Sie die Zutaten mit einer Hand 2 fügen Sie nach und nach das restliche Wasser hinzu, bis eine weiche, aber trockene Konsistenz entsteht. Wenn das gesamte Mehl aufgesogen ist, 3 geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und kneten Sie mit den Händen gerade so lange, bis ein homogener Teig entsteht. Es macht nichts, wenn er noch nicht besonders glatt ist.

Piadine zubereiten

4 Lassen Sie den Teig mindestens eine halbe Stunde unter der zuvor verwendeten Schüssel ruhen. 5 Teilen Sie den Teig dann in 6 gleiche Portionen und formen Sie 6 Teigkugeln. Nehmen Sie einen nach dem anderen und drücken Sie ihn zuerst mit den Händen zu einer Scheibe flach 6 und rollen Sie ihn dann mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 2-3 Millimetern aus, wobei Sie versuchen, ihm eine möglichst kreisförmige Form zu geben.

Kochen und Servieren der Piadina

7 Legen Sie die Piadina auf eine heiße beschichtete Pfanne und stechen Sie wie bei Blätterteig mit einer Gabel in die Oberfläche der Scheibe ein. Kochen Sie die Piadina bei mittlerer Hitze, bis sie gebräunt ist 8 und wenden Sie sie dann auf die andere Seite, wobei Sie auch hier die Oberfläche mit einer Gabel einstechen. Lassen Sie es kochen, bis es auch auf dieser Seite gebräunt ist, und fahren Sie mit der nächsten Piadina fort. 9 An diesem Punkt können Sie die Piadina in zwei oder vier Teile schneiden und sie mit dem füllen, was Sie möchten. Ich mag es sehr gerne mit rohem Schinken und Mozzarella, aber es kann auf tausend verschiedene Arten gefüllt werden: mit Aufschnitt, Käse, Pilzen und Gemüse. Die einzige Grenze ist Ihre Fantasie!

Beraten

  • Verwenden Sie warmes Wasser, um das Schmalz besser mit dem Teig zu vermischen.
  • Der Teig darf nicht zu stark verarbeitet werden, solange er homogen ist.
  • Wenn Sie eine Ruhezeit einplanen, entspannt sich der Teig und lässt sich besser ausrollen.
  • Wenn Sie eine dünne Schicht Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen, lassen sich die Teigscheiben leichter ausrollen.
  • Um die Scheibenform zu erhalten, drehen Sie den Teig weiter, während Sie ihn mit einem Nudelholz ausrollen.

Autor:

Luigi Silvestri Corradin

Video