Polenta

Präsentation
Polenta wird nur aus Wasser, Maismehl und Salz hergestellt. Es ist so einfach wie vielseitig. In Norditalien verwenden wir es wie Brot. Man kann ihn weich oder geröstet essen und er passt perfekt zu Braten, Fleisch, Käse, Gemüse ... kurz gesagt zu allem. Du kannst es die ganze Woche im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf in wenigen Minuten ein paar Scheiben toasten. Versuch es!
Zutaten:
- 2 Liter Wasser
- 400 g Maismehl
- 20 g Salz
Vorbereitung:

1 Kochen Sie das Wasser in einem Topf bei starker Hitze, sobald es zu kochen beginnt, 2 fügen Sie das Salz hinzu und 3 gießen Sie das Maismehl langsam ein und rühren Sie gleichzeitig mit einem Schneebesen um, um Klümpchen zu vermeiden.


Wenn Sie die Polenta hingegen toasten möchten, 7 nehmen Sie ein Backblech und benetzen Sie die Innenwände mit Wasser. Überschüssiges Wasser entfernen und 8 die Oberfläche mit einem Spachtel glätten, 9 10 Minuten ruhen lassen und dann mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Wenn die Polenta sehr kalt ist, 10 drehen Sie die Pfanne auf einer Unterlage oder auf Ihrer Hand um, damit sie herauskommt. Schneiden Sie dann 11 Scheiben in der gewünschten Form und Größe und legen Sie sie zum Braten auf eine heiße Platte. 12 Vor dem Wenden der Scheiben unbedingt warten, bis sich eine oberflächliche Kruste gebildet hat, sonst lösen sie sich nicht vom Teller. Wenn die Scheiben auf beiden Seiten gut geröstet sind, können Sie sie heiß zu Aufschnitt oder Käse servieren oder als Häppchen in einem Aperitif verwenden.
Beraten
- Polenta ist ein sehr vielseitiges Beilagegericht. Sie können sie sogar, wenn sie noch weich ist, zu gebratenem Fleisch begleiten, aber hier verwenden wir sie sehr geröstet, um gegrilltes Fleisch oder Wurstwaren und Käse zu begleiten. Auch frittiert ist es nicht schlecht.
Autor:
