Safranrisotto

Präsentation
In Italien wird Safranrisotto Mailänder Risotto genannt, gerade weil es aus der Gegend von Mailand stammt und traditionell von Ossobuco begleitet wird. Hier mache ich das Grundrezept, ein weiches, cremiges, aber al dente Risotto, oder all'onda , wie wir Italiener sagen.
Zutaten:
- 200 Gramm Reis (eventuell Carnaroli)
- 20 Gramm Schalotten
- 30 Gramm Butter
- 40 Gramm geriebener Parmesan
- 2 Milligramm Safran
- Salz nach Geschmack
Vorbereitung:

1 Schalotte fein hacken. 2 Dann die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und 3 die gehackte Schalotte dazugeben und anbraten, bis die Schalotte gut hell geworden ist.

4 Gießen Sie nun den Reis hinein und rühren Sie ihn etwa 2 Minuten lang weiter, um eine korrekte Röstung zu erreichen. Wenn der Reis gut poliert ist, 5 etwa eine Kelle Brühe hinzufügen und verrühren, unmittelbar nach 6 den im Wasser eingeweichten Safran hinzufügen.

Wenn das Risotto zu kochen beginnt, stellen Sie die Hitze auf niedrige Stufe und kochen Sie es etwa 10 Minuten lang. Dabei gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht am Boden kleben bleibt. 7 Fügen Sie während des Kochens Brühe hinzu, wenn das Risotto zu sehr auszutrocknen beginnt. Passen Sie die Brühe so an, dass der Reis fertig gekocht ist, sodass er deutlich flüssig, aber nicht brüheig ist und die Körner noch al dente sind. Sobald das Risotto gar ist, das Risotto vom Herd nehmen, den geriebenen Parmesan 8 und kräftig verrühren, bis der Reis cremig ist. Zum Schluss noch kochend heiß, weich und cremig auf einem flachen Teller servieren und dabei mit der 9 auf den gesamten Rand klopfen, um sicherzustellen, dass der Reis gleichmäßig auf dem Boden liegt.
Beraten
- Safranrisotto sollte all’onda zubereitet werden, also weich, cremig und al dente (also nicht zu lange gegart).
- Die Reissorten, die ich normalerweise für Risottos verwende, sind: Carnaroli, Vialone und Vialone Nano.
- Verwenden Sie Safranstempel. Wenn Sie diese nicht finden können, suchen Sie nach qualitativ hochwertigem Safranpulver, wie ich es in diesem Rezept getan habe.
- Traditionell wird es von Osso Bucco begleitet, aber wenn Sie etwas anderes probieren möchten, füge ich gerne einen Löffel genuesisches Pesto in die Mitte hinzu
Autor:
